Darum isst die Schweiz!
Motivationen – Anlässe – Situationen verstehen
Als follow-up der grossen GIM Food-Studie „Darum isst Deutschland“ aus dem vergangenen Jahr, hat die GIM auch das Essverhalten der schweizer KonsumentInnen untersucht und dabei die den Mahlzeiten zugrundeliegenden Motivationen erforscht.
Für die Studie „Darum isst die Schweiz!“ befragten wir 1‘000 deutsch- und westschweizer Personen über 18 Jahre zu ihrem Essverhalten. Wie bei der Vorgänger-Studie für den deutschen Markt war es dabei das übergeordnete Ziel, die „situative Motivlandschaft“ von KonsumentInnen im Ess-Kontext zu beschreiben und zu verstehen.
Ohne zu viel vorweg zu nehmen war dabei ein genereller Befund: prinzipiell konnten die gleichen „Situations-Typen“, zu denen gegessen wird, identifiziert werden wie in Deutschland. Das heisst, grundlegende Motivlagen sind vergleichbar. Sie äussern sich aber anders, unter anderem hinsichtlich dessen, was gegessen wird, wo gegessen wird und wann die jeweiligen Situationen stattfinden.
Was bietet Ihnen die Studie?
Als EntscheiderIn im Food Bereich liefert Ihnen „Darum isst die Schweiz!“ zunächst zentrale Fakten zu den drei Themenkreisen Ernährungsmotive, Nahrungsmittel und Verzehranlässe. Die Studie geht aber weiter und integriert diese Dimensionen inhaltlich miteinander.
Unter anderem werden folgende Forschungsfragen beantwortet:
- Welche Mahlzeiten nehmen Schweizer im Tagesverlauf ein?
- Welche Motive liegen der Mahlzeitaufnahme dabei jeweils zugrunde?
- Welche Nahrungsmittel befriedigen jeweils diese Motive?
- Welche Marken werden mit den Situationen assoziiert?
Verantwortliche im Food Sektor erhalten mit der Studie wichtige Grundlageninformationen, um die psychologischen Strukturen der schweizer KonsumentInnen beim Thema „Essen und Trinken“ zu verstehen.
Sie erhalten den kompletten Studienbericht kostenlos als PDF. Füllen Sie hierfür bitte lediglich das nebenstehende Kontaktformular aus.
Haben Sie konkrete Fragen zu „Darum isst die Schweiz!“? Nehmen Sie jederzeit Kontakt auf mit Managing Director Susan Shaw.
Nun wünschen wir Ihnen spannende und nutzwertige Insights und freuen uns auf Ihre Fragen, Ihr Feedback und Ihre Anregungen.
Studie anfordern
Kontaktieren Sie uns, gerne senden wir Ihnen die Studie zu.

Ansprechpartnerin
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Susan Shaw
s.shaw@g-i-m.com