Insight Cycle – SPICE

Unsere Kunden entwickeln und verbessern ständig ihre Marken, Produkte und Dienstleistungen. Ebenso optimieren sie die Elemente ihres Marketing-Mix‘ für diese Marken, Produkte und Dienstleistungen permanent weiter.

Auf Basis unseres Insight Cycles SPICE unterstützen wir unsere Kunden entlang dieser entscheidenden Entwicklungsprozesse. Das bedeutet: Wir liefern ihnen auf jeder einzelnen Prozessstufe genau die Insights, die sie brauchen – relevante Insights!

Mit SPICE konfigurieren wir unseren Forschungsprozess entlang der Wertschöpfungs-Funnel unserer Kunden! Dabei begleiten wir sie entweder komplett oder auch nur auf einzelnen Stufen.

Sense

Am Anfang jeder Entwicklung steht für uns das grundlegende Verstehen von Märkten, Kategorien und Konsumenten, beziehungsweise deren Verhalten und Erleben in diesen Märkten. Dazu bedarf es zum Beispiel Grundlagenuntersuchungen. Ziel ist es dabei, tiefergehende Markt- und Consumer Insights zu erhalten und damit klare Orientierungslinien für Strategie oder Positionierung.

Sense bedeutet also: Empathie für Märkte und Konsumenten!

Profile

Auf der zweiten Stufe von SPICE geht es darum, Ziele zu identifizieren und zu definieren, auf die die Entwicklungsprozesse unserer Kunden ausgerichtet werden. Dies können klassischerweise Zielgruppen sein, ebenso ist es aber auch möglich, Kontexte, Situationen oder Konsumentenbedürfnisse als Ziele zu „profilieren“.

Profile bedeutet also: Identifizieren und schärfen von Zielen!

Ideate

Bei dem dritten Schritt unseres SPICE Forschungsprozesses werden diejenigen Produkte, Dienstleistungen oder auch Marketing-Mix-Elemente erdacht, beziehungsweise „designt“, welche die zuvor definierten und „geschärften“ Ziele möglichst präzise adressieren sollen. Dieser kreative Prozess kann im Rahmen von Workshops ablaufen, aber beispielsweise ebenso durch die systematische Kombination möglicher Produktfeatures.

Ideate bedeutet also: Neue Ideen und Perspektiven entwickeln!

Create

Im Rahmen von Create sieht SPICE auf der vierten Stufe vor, die zuvor generierten Ideen zu optimieren, aus verschiedenen Alternativen auszuwählen und schließlich umzusetzen. Dies geschieht häufig im Rahmen iterativer Prozesse, wobei im Einzelfall so lange verbessert wird, bis die finale – optimale – Lösung steht.

Create bedeutet also: Auswählen, optimieren und Realisieren von Ideen!

Evaluate

Am Ende des SPICE Prozesses steht die Bewertung der Lösung: Hier wird geprüft, ob die definierten Ziele auch erreicht werden, bzw. wurden. Selbstverständlich können auch Marken und Produkte, die bereits in Märkten etabliert sind (immer wieder) bewertet werden, ob und inwiefern sie noch eine adäquate Lösung darstellen und somit ursprünglich gesetzte Benchmarks erreichten. Fällt diese Bewertung negativ aus, kann dies wiederum einen erneuten Entwicklungsprozess auslösen.

Evaluate bedeutet also: Messen und Bewerten!